
Handballtradition seit mehr als 75 Jahren
Seit seiner Gründung im Jahre 1949 widmet sich der SV Eichstädt fast ausschließlich dem Handballsport und gehört zu den absoluten Handballhochburgen im Landkreis Oberhavel. Eine Männermannschaft ist für den Verein auf Landesebene, eine weiteres Männer- und ein Frauenteam auf Kreisebene im Punktspielbetrieb. Darüber hinaus setzt der SVE konsequent auf gute Nachwuchsarbeit, sodass mehrere Kinder- und Jugendteams im Kreis auf Punktejagd gehen. Der Trainingsbetrieb findet sowohl in der Oberkrämerhalle Eichstädt sowie in der Schulsporthalle der Nashorn-Grundschule Vehlefanz statt.
Für die sportliche Förderung der Teams stehen ausgebildete Trainerinnen und Trainer zur Verfügung. Nahezu die gesamte Vereinsarbeit verläuft auf ehrenamtlicher Basis, wozu auch die Tätigkeit der Teamleitungen zählt.
Interessierte Handballfreunde sind zu den jeweiligen Trainingszeiten immer willkommen. Bei entsprechenden körperlichen und spielerischen Voraussetzungen ist eine Integration in eine der Mannschaften problemlos möglich. Bei weiteren Fragen zum Verein und unserer Arbeit nehmt gern mit uns Kontakt auf – per Email, Social Media oder persönlich beim nächsten Heimspieltag.
Mehr als Handball
Seit 2023 hat unser Verein auch eine Fitnessabteilung, die von Alexandra Zahn und Uli Fendrich geleitet wird. In dieser trainieren 2x wöchentlich ca. 50 Mädchen und Frauen zwischen 16 und 65 Jahren.
Schwerpunkt des Trainings ist neben der Förderung der allgemeinen körperlichen Fitness das Training von Kraft, Ausdauer, Koordination, Gleichgewicht und Beweglichkeit, ob tänzerisch am Step-Brett, mit Aerobic-Choreografien oder auch kräftigend mit Intervalltraining, Zirkeltraining, Kickboxen oder Tabata. Dabei fließen auch Elemente aus Yoga, Pilates und den neuesten Fitnesstrends wie Pound, Piloxing oder Barre ein. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßige Teilnahme am Berliner Frauenlauf, am Fitnesswochenende im Sport- und Bildungszentrum Lindow, an Radtouren oder Kanutouren.
Auch den HandballerInnen und der Handballjugend steht die Fitnessabteilung als Ergänzung und Abwechslung zu ihrem Training zur Verfügung, um so ihre Fitness zu verbessern.

Tom Neumann (1. Vorsitzender)
